Strukturputz ist der Oberbegriff für Struktur geputzte Wandbeschichtungen. Der Fachmann unterscheidet den so genanten Reibeputz oder den Kratzputz.
Unterschiede sind in der Verarbeitungsart und Optik, sowie Haptik zu finden.
Über die Vielfältigkeit der Strukturputze, werden wir Sie gern aufklären und anhand von Musterbeispielen Ihnen den für sie richtigen Putz herausfinden. Glatt- und Feinputze sowie Bundsteinputze runden unser Angebot ab.
Mehr Informationen zu diesem Thema:
Der Reibeputz ist, wie der Name schon andeutet,
ein in einer kreisenden Aufbringtechnik aufgetragener Strukturputz.
Hierdurch erzeugte optische Struktur, ist das formschöne Ergebnis. Ideal für Fassaden, Raumgestaltungen oder ganze Wände.
Über die Vielfältigkeit der Reibeputze, werden wir Sie gern ausgiebig informieren und anhand von Musterbeispielen Ihnen den für sie richtigen Putz herausfinden.
Glatt- und Feinputze sowie Bundsteinputze runden unser Angebot ab.
... der besondere Reiz der Gestaltung liegt in der Bandbreite der Möglichkeiten vom Strukturputzen.
Hierzu zählt der Kratzputz.
Mit seiner doch körnigen Struktur, gibt er jeder Wand Außen oder innen seinen individuellen Touch.
Durch Strukturputze, sind ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten gegeben. Auch Einfärbungen spielen hier eine große Rolle.
Über die Vielfältigkeit der Kratzputze, werden wir Sie gern aufklären und anhand von Musterbeispielen Ihnen den für sie richtigen Putz herausfinden. Glatt- und Feinputze sowie Bundsteinputze runden unser Angebot ab.
Strukturputzmusterkarten gibt im Kreativhaus Jeglortz!